Was haltet ihr von Schreibgemeinschaften? ⁠ ⁠ Was haltet ihr von Schreibgemeinschaften? ⁠
⁠
Also Autor*innen, die zusammen in einem Co-Workingspace arbeiten und dort an ihren Büchern schreiben? ⁠
⁠
Es gibt ja auch immer mehr Autor*innen, die sich zu Schreibteams zusammenschließen und gemeinsam an einem Buch schreiben. ⁠Und . genau - dazu gibt es sogar einen Blogbeitrag auf unserem Culture-Blog.⁠
⁠
Co-Autori*in - Für wen ist das was?⁠
⁠
Für alle, die⁠
⁠
- Teamarbeit lieben⁠
- Kompromisse eingehen können⁠
- schnelle Entscheidungen treffen können⁠
- Schreiben (auch) als Job ansehen⁠
- sich über ihre Arbeit gerne austauschen⁠
- einen eher gewöhnlichen Schreibstil haben⁠
- die eher plotten als pansen⁠
- pragmatisch schreiben⁠
- mit Kritik umgehen können⁠
- einen guten Arbeitsrhythmus und Arbeitsplan haben⁠
- diszipliniert schreiben⁠
⁠
Aus dem Blogartikel: 7 WEGE EIN BUCH ZU SCHREIBEN #7 MIT CO-AUTOR*IN. Link in Bio = Red Bug Culture⁠
⁠
Wir wünschen euch ein ruhiges (Schreib-)Wochenende!⁠
⁠
⁠
Photo by Matt Artz ⁠
⁠#writing #schreibtipps #schreibenschreiben #autorenwelt #autorenleben #buchschreiben #writinghabits #writeabook #bücher #lesen #schreibtisch #desktop #plotten #planen #schreibmaschine #meinegeschichte #story #autofiktional #morningpages #archetypen #redbuglove
Podcast-Tag!⁠ Ein neuer Podcast-Beitrag ist on a Podcast-Tag!⁠
Ein neuer Podcast-Beitrag ist on air. ⁠
Habt ihr unseren Podcast schon einmal gehört? ⁠
Die Themen sind bunt gemixt, es geht vor allem um Kreativität und das Schreiben. ⁠
⁠
Und es geh um Lettering und Musik, um Theater und Kino. Ihr könnt alle Podcasts bei uns auf dem Blog hören oder in den verschiedenen Apps. Den Link zu Spotify findet ihr in der Bio - hier sind übrigens die zweitmeisten unserer Hörer*innen.⁠
⁠
Hier auf dem Bild seht ihr auch das Cover unseres Verlagsprogramms, das ein Din-A-5 Format hat. Handlich und übersichtlich. Gerade wird das Programm überarbeitet, alle neuen Titel kommen dazu.⁠
⁠
Ihr könnt euch das Programm jetzt übrigens auch als PDF auf der Red Bug Books Website (Link ebenfalls in Bio) herunterladen. ⁠
⁠
Es enthält neben unserem gesamten Programm auch zwei Interviews mit Uwe und Katrin, den Gründer*innen von Red Bug Books. ⁠
⁠
⁠
⁠
⁠
#redbugbooks #bookrelease #podcastformat #lesen #books #lesefreude  #podcast #countdown #booklover #thehappynow #redbuglove #redbugradio⁠
#booklover #bookish #booklove #bookaholic #bibliophile #bücher #lesen #buch #bekreativ #lesen #buchig #leseratte #buchliebe #bücherregal #lesezeichen⁠
✏️ 💛 🌟
Anfang des Jahres. Die beste Zeit, Inventur zu mac Anfang des Jahres. Die beste Zeit, Inventur zu machen. Überall! ⁠
Für uns heißt das: Welche Bücher brauchen ein neues Cover? Oder eine Printausgabe. Welche Projekte sind in diesem Jahr dazugekommen und müssen in das Verlagsprogramm integriert werden. ⁠
⁠
Ihr kennt das, oder? Die gleichen Fragen stellt man sich auch in seinem Privatleben. Und  in diesen Zeiten besonders⁠
⁠
*Was mache ich, wenn ich nicht mehr ins Sportstudio gehen kann? ⁠
*Wo in der Wohnung platziere ich mein Home Office?⁠
*Wie kann ich die Kinder zuhause unterrichten?⁠
*Was ist wichtig in meinem Leben und was nicht?⁠
⁠
Eigentlich eine großartige Zeit, um sich ein wenig auf das Wesentliche zu besinnen.⁠
Als wir über Wesentliches nachgedacht ahben, it uns aufgefallen, dass es uns nicht nur darum geht Bücher zu veröffentlichen. Wir wünschen uns auch, euch zu einem kreativen Leben zu inspirieren. Mit Blogartikeln oder dem neuen Podcast - und mit Büchern.⁠
⁠
Was ist für euch in diesen Tagen und Monaten wichtig?⁠
⁠
⁠
#redbugbooks #lesen #books #lesefreude  #booklover #thehappynow #redbuglove #charity #jugendbuch⁠
#booklover #bookish #booklove #bookaholic #bibliophile #bücher #lesen #buch #bekreativ #buchig #leseratte #buchliebe #bücherregal #lesezeichen⁠
✏️ 💛 🌟
#ww writerswednesday.⁠ Heute gehen die Mittwochs #ww writerswednesday.⁠
Heute gehen die Mittwochsbeiträge auf unserem Red Bug Culture- Blog mit Schreib- und Inspirationstipps wieder los.⁠
⁠
Kennt ihr schon die Blogreihe von Isabel über die psychologischen Landschaften. Wie und warum verwendet ihr in euren Geschichten bestimmte Landschaften? Wie könnt ihr Landschaften in der Dramaturgie der Geschichte einsetzen? Das alles lernt ihr in den Blogbeiträgen mit schönen Beispielen aus der Literatur. Ein Lese- und Lernerlebnis.⁠
⁠
Hier ein Text-Snippet:⁠
⁠
"Objektiv sind alle Elemente, die von verschiedenen Betrachtern gleich wahrgenommen werden. Zum Beispiel, ein Gebirge. Ohne in Betracht zu ziehen, welchen Eindruck ein Gebirge auf den jeweiligen Betrachter macht, kann man feststellen, dass es da ist und sich selbst dann nicht (objektiv) verändert, wenn sich die subjektive Einstellung des Betrachters wandelt.⁠
⁠
Ein subjektives Element ist zum Beispiel das, was jemand über dieses Gebirge denkt, welche Erinnerungen der oder diejenige mit Gebirgen im Allgemeinen oder diesem Gebirge im Speziellen verbindet. Laura und Paul können am Fuß des Himalayas stehen, die selbe Gebirgskette betrachten und dabei völlig unterschiedliche Gedanken und Gefühle haben.⁠
⁠
In einer Story:⁠
Die Perspektive der Leserin ist eine zusätzliche Ebene, die für die Funktion und Wirkung der (psychologischen) Landschaft wichtig ist.⁠
Was wird durch die Kombination aller Elemente vermittelt? Fühlt die Leserin mit dem Charakter? Hat sie eine eigene Interpretation der Situation, Landschaft? Welche Erfahrungen hat die Leserin gemacht, will die Leserin machen. Was ist der Leserin bekannt, unbekannt." #2 Elemente einer Landschaft⁠
⁠
Link in Bio - Red BUg Culture⁠
⁠
⁠
⁠
Photo by Luca Onniboni ⁠
#writing #schreibtipps #schreibenschreiben #autorenwelt #autorenleben #buchschreiben #writinghabits #writeabook #bücher #lesen #schreibtisch #desktop #plotten #planen #schreibmaschine #meinegeschichte #story #psychologicallandscapes#autofiktional #morningpages #archetypen #redbuglove
Wir haben die Dramaturgie eines Buches öfter mit Wir haben die Dramaturgie eines Buches öfter mit einer Achterbahn verglichen. Die Handlung muss rauf und runtergehen, mal schneller und mal langsamer. Dann kommt Spannung für die Leser*in auf. ⁠
Und genau wie bei einer Achterbahnfahrt, wird die Spannung langsam aufgebaut und steigert sich bis zu einem Höhepunkt. Von dort geht es steil nach unten, ein Wechsel der Stimmung, nach Hoffnung kommt Hoffnungslosigkeit, nach einem Erfolg, ein Zweifel. ⁠
⁠
Obwohl wir uns im Leben oft Gleichförmigkeit und Stabilität wünschen, wäre genau das der Tod für eine Geschichte. Erst nach überstandener Gefahr kann man Sicherheit genießen, erst nach einer Phase des Zweifel, die Gewissheit auskosten.⁠
⁠
Trifft fast ein wenig auf den Zustand jetzt zu. Im Lockdown wissen wir auf einmal zu schätzen, was Theater und Kino, Begegnungen in Restaurants und Cafés oder unsere Sportveranstaltungen für uns bedeuten.⁠
⁠
Was fehlt euch am meisten?⁠
⁠
⁠
#theater #lockdown #schreiben #dramaturgie #schreibzeit #buchschreiben #writing #schreibenschreiben #lesen #kino #cafezeit #mitfreunden #achterbahn #redbuglove #Höhepunkt #tiefpunkt #plotpoints #autorin #schreibkurs #schreibtipps
Überarbeiten ... für viele Autor*innen das Schö Überarbeiten ... für viele Autor*innen das Schönste überhaupt andere mögen es gar nicht. ⁠
⁠
Was ist schön daran?⁠
⁠
*Nun, der Text wird auf jeden Fall besser nach einer Überarbeitung⁠
*Man muss nichts großartig Neues schreiben.⁠
*Man wird von der Autor*in zur Leserin - und wer liebt das nicht?⁠
*Man lernt den Text beim erneuten Lesen neu kennen.⁠
*Alles, was einem nicht gefällt, kann man jetzt noch ändern!⁠
⁠
Für die Überarbeitung macht Katrin sich manchmal eine Art Arbeits-Kalender. Für jedes erledigte Kapitel gibt es einen Punkt oder Stern. denn Überarbeiten ist auch Arbeit. Belohnt euch dafür.⁠
⁠
⁠
⁠
⁠
#writing #schreibtipps #schreibenschreiben #autorenwelt #autorenleben #buchschreiben #writinghabits #writeabook #bücher #lesen #schreibtisch #desktop #plotten #planen #schreibmaschine #meinegeschichte #story #autofiktional #morningpages #archetypen #redbuglove
Und am Wochenende wird geschrieben.⁠ Viele beruf Und am Wochenende wird geschrieben.⁠
Viele berufstätige Autor*innen nutzen das Wochenende, um an ihrem Projekt weiter zu schreiben. ⁠
Ist das genug? ja, absolut.  Bei 52 Wochen im Jahr, zwei Tagen Schreib-Arbeit an denen ihr vielleicht jeweils 300 Wörter schreibt oder zwei Seiten ... Ergibt im Jahr einen halben Roman oder eine Novelle. Okay, so einfach kann man das nicht rechnen. ⁠
Aber vielleicht nehmt ihr euren Urlaub dazu und schon reicht ein Jahr, um ein Buchprojekt abzuschließen. Trotz Arbeit oder Kindern, trotz all den anderen Dinge, die euch noch wichtig sind. ⁠
⁠
Viel Glück dabei und ein schönes Wochenende - mit oder ohne Schreiben.⁠
⁠
⁠
⁠
⁠
#writing #schreibtipps #schreibenschreiben  #weekend #wochenende #autorenwelt #autorenleben  #schreiben #buchschreiben #writinghabits #writeabook #bücher #lesen #schreibtisch #desktop #plotten #planen #schreibmaschine #meinegeschichte #story #autofiktional #morningpages #archetypen #redbuglove
  • Home
  • About
    • Team
    • Autor*innen
    • Auszeichnungen
    • Manuskripte einreichen
    • Kontakt
  • Books
    • New Adult
    • Young Adult
    • Graphic Novel
    • Poetry
    • Making Of
      • Making Of – Playing
      • Making Of – Loving
      • Making Of – Flying Moon
      • Making Of – Graphic Novel: Der Fänger
  • Magazin
    • Interviews
  • Podcast
  • Events
    • Lesungen
    • Die Playing-Serie
    • Red Bug Charity
  • Culture Blog
  • Blogger
  • Buchhandel
    • Verlagsprogramm
    • Bestellungen
    • Digitale Leseexemplare

Red Bug Books

Die Loving-Serie• Red Bug Books

Loving High Five

Red Bug Books• Red Bug Radio

RED BUG RADIO

Die Playing-Serie• Red Bug Books

Playing Sixth Sense

Loving High Five
Die Loving-Serie• Red Bug Books

Loving High Five

11. Januar 2021

Loving High Five Seit November 2020 gibt einen neuen Band der Loving-Serie. Yay! Playing High Five nimmt euch wieder mit in das Loving-Universum, das um eine…

Red Bug Books• Red Bug Radio

RED BUG RADIO

6. November 2020

Red Bug Radio – Premiere Red Bug Radio – Premiere! Unser Podcast,  ist on air. Die ersten Folgen stehen schon auf den bekannten Podcast-Plattformen. Hier haben…

Die Playing-Serie• Red Bug Books

Playing Sixth Sense

20. August 2020

Playing Sixth Sense Es ist so weit, der letzte Band der Playing Serie (oh, was für eine Serie? erzählt mal von vorne) Playing Sixth Sense – das…

Die Playing-Serie• Red Bug Books

Playing High Five

8. Juni 2020

Playing High Five Serien sind besonders. Sie packen einen oder lassen einen kalt, sie ziehen einen manchmal erst nach einer Weile in ihren Bann oder weil…

Red Bug Radio

RED BUG RADIO – Der Podcast

30. April 2020

Red Bug Radio Podcast .Ja, nun sind auch wir so weit und bringen einen eigenen Podcast heraus. Schon bald ist Red Bug Radio am Start. Den…

Die Playing-Serie

Playing For You

12. Februar 2020

Playing For You Der vierte Teil der Playing-Serie – Playing For You ist erschienen. Dieser Teil hat vier Stimmen. Die Idee bei der Serie ist, Ansgars…

Es war die Nachtigall• Red Bug Books

Es war die Nachtigall – out now

8. Januar 2020

Es war die Nachtigall – Out now “Es war die Nachtigall” (kurz: “Die Nachtigall”) ist da. Jaaa – Endlich! Am 27.1.2020 kam die Printausgabe heraus, und einen…

Die Playing-Serie

Playing – Cover Reveal Bände 4-6

3. Januar 2020

Cover Reval Playing Zeit für ein Cover Reveal der neuen Playing-Bände. Wow, wir sind schon bei Band 4! Eigentlich hatten wir von Anfang an vor, mal eine…

Die Playing-Serie• News

Playing one more

14. November 2019

Playing one more Playing one more – out now E-Book und Printausgabe jetzt bei Amazon. Könnt ihr euch vorstellen, wie es ist, eine Serie zu schreiben?…

Red Bug Books Relaunch

Red Bug Relaunch #5 Die Website

14. November 2019

Red Bug Books – Relaunch Website wenn man über ein Jahr an der Überarbeitung einer Website arbeitet, dann fragt man sich zwischendurch, ob es überhaupt Sinn…

Red Bug Books

Buchblog Award 2019 – Red Bug Books bester Verlagsblog

14. November 2019

Buchblog Award 2019 – Red Bug Books bester Verlagsblog Okay, das kam wirklich überraschend. Auf der Shortlist mit Verlagen wie Suhrkamp und DuMont und dann –…

Red Bug Books Relaunch

Red Bug Books Relaunch – Das Verlagsprogramm

10. September 2019

Das Verlagsprogramm Es ist endlich da, wir haben ein Verlagsprogramm. Nein, Vorschau nennen wir es nicht, da wir anders als große Verlage nicht zweimal im Jahr…

Older Posts

About

About

Red Bug Radio

out now

Unser Red Bug Books Newsletter

Ausgezeichnet!

Letzte Auszeichnung

Kategorien

Subscribe & Follow

Neueste Beiträge

  • Loving High Five
  • RED BUG RADIO
  • Playing Sixth Sense
  • Playing High Five
  • RED BUG RADIO – Der Podcast

Unser Podcast wird gefördert durch:

Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds

Was haltet ihr von Schreibgemeinschaften? ⁠ ⁠ Was haltet ihr von Schreibgemeinschaften? ⁠
⁠
Also Autor*innen, die zusammen in einem Co-Workingspace arbeiten und dort an ihren Büchern schreiben? ⁠
⁠
Es gibt ja auch immer mehr Autor*innen, die sich zu Schreibteams zusammenschließen und gemeinsam an einem Buch schreiben. ⁠Und . genau - dazu gibt es sogar einen Blogbeitrag auf unserem Culture-Blog.⁠
⁠
Co-Autori*in - Für wen ist das was?⁠
⁠
Für alle, die⁠
⁠
- Teamarbeit lieben⁠
- Kompromisse eingehen können⁠
- schnelle Entscheidungen treffen können⁠
- Schreiben (auch) als Job ansehen⁠
- sich über ihre Arbeit gerne austauschen⁠
- einen eher gewöhnlichen Schreibstil haben⁠
- die eher plotten als pansen⁠
- pragmatisch schreiben⁠
- mit Kritik umgehen können⁠
- einen guten Arbeitsrhythmus und Arbeitsplan haben⁠
- diszipliniert schreiben⁠
⁠
Aus dem Blogartikel: 7 WEGE EIN BUCH ZU SCHREIBEN #7 MIT CO-AUTOR*IN. Link in Bio = Red Bug Culture⁠
⁠
Wir wünschen euch ein ruhiges (Schreib-)Wochenende!⁠
⁠
⁠
Photo by Matt Artz ⁠
⁠#writing #schreibtipps #schreibenschreiben #autorenwelt #autorenleben #buchschreiben #writinghabits #writeabook #bücher #lesen #schreibtisch #desktop #plotten #planen #schreibmaschine #meinegeschichte #story #autofiktional #morningpages #archetypen #redbuglove
Podcast-Tag!⁠ Ein neuer Podcast-Beitrag ist on a Podcast-Tag!⁠
Ein neuer Podcast-Beitrag ist on air. ⁠
Habt ihr unseren Podcast schon einmal gehört? ⁠
Die Themen sind bunt gemixt, es geht vor allem um Kreativität und das Schreiben. ⁠
⁠
Und es geh um Lettering und Musik, um Theater und Kino. Ihr könnt alle Podcasts bei uns auf dem Blog hören oder in den verschiedenen Apps. Den Link zu Spotify findet ihr in der Bio - hier sind übrigens die zweitmeisten unserer Hörer*innen.⁠
⁠
Hier auf dem Bild seht ihr auch das Cover unseres Verlagsprogramms, das ein Din-A-5 Format hat. Handlich und übersichtlich. Gerade wird das Programm überarbeitet, alle neuen Titel kommen dazu.⁠
⁠
Ihr könnt euch das Programm jetzt übrigens auch als PDF auf der Red Bug Books Website (Link ebenfalls in Bio) herunterladen. ⁠
⁠
Es enthält neben unserem gesamten Programm auch zwei Interviews mit Uwe und Katrin, den Gründer*innen von Red Bug Books. ⁠
⁠
⁠
⁠
⁠
#redbugbooks #bookrelease #podcastformat #lesen #books #lesefreude  #podcast #countdown #booklover #thehappynow #redbuglove #redbugradio⁠
#booklover #bookish #booklove #bookaholic #bibliophile #bücher #lesen #buch #bekreativ #lesen #buchig #leseratte #buchliebe #bücherregal #lesezeichen⁠
✏️ 💛 🌟
Anfang des Jahres. Die beste Zeit, Inventur zu mac Anfang des Jahres. Die beste Zeit, Inventur zu machen. Überall! ⁠
Für uns heißt das: Welche Bücher brauchen ein neues Cover? Oder eine Printausgabe. Welche Projekte sind in diesem Jahr dazugekommen und müssen in das Verlagsprogramm integriert werden. ⁠
⁠
Ihr kennt das, oder? Die gleichen Fragen stellt man sich auch in seinem Privatleben. Und  in diesen Zeiten besonders⁠
⁠
*Was mache ich, wenn ich nicht mehr ins Sportstudio gehen kann? ⁠
*Wo in der Wohnung platziere ich mein Home Office?⁠
*Wie kann ich die Kinder zuhause unterrichten?⁠
*Was ist wichtig in meinem Leben und was nicht?⁠
⁠
Eigentlich eine großartige Zeit, um sich ein wenig auf das Wesentliche zu besinnen.⁠
Als wir über Wesentliches nachgedacht ahben, it uns aufgefallen, dass es uns nicht nur darum geht Bücher zu veröffentlichen. Wir wünschen uns auch, euch zu einem kreativen Leben zu inspirieren. Mit Blogartikeln oder dem neuen Podcast - und mit Büchern.⁠
⁠
Was ist für euch in diesen Tagen und Monaten wichtig?⁠
⁠
⁠
#redbugbooks #lesen #books #lesefreude  #booklover #thehappynow #redbuglove #charity #jugendbuch⁠
#booklover #bookish #booklove #bookaholic #bibliophile #bücher #lesen #buch #bekreativ #buchig #leseratte #buchliebe #bücherregal #lesezeichen⁠
✏️ 💛 🌟
#ww writerswednesday.⁠ Heute gehen die Mittwochs #ww writerswednesday.⁠
Heute gehen die Mittwochsbeiträge auf unserem Red Bug Culture- Blog mit Schreib- und Inspirationstipps wieder los.⁠
⁠
Kennt ihr schon die Blogreihe von Isabel über die psychologischen Landschaften. Wie und warum verwendet ihr in euren Geschichten bestimmte Landschaften? Wie könnt ihr Landschaften in der Dramaturgie der Geschichte einsetzen? Das alles lernt ihr in den Blogbeiträgen mit schönen Beispielen aus der Literatur. Ein Lese- und Lernerlebnis.⁠
⁠
Hier ein Text-Snippet:⁠
⁠
"Objektiv sind alle Elemente, die von verschiedenen Betrachtern gleich wahrgenommen werden. Zum Beispiel, ein Gebirge. Ohne in Betracht zu ziehen, welchen Eindruck ein Gebirge auf den jeweiligen Betrachter macht, kann man feststellen, dass es da ist und sich selbst dann nicht (objektiv) verändert, wenn sich die subjektive Einstellung des Betrachters wandelt.⁠
⁠
Ein subjektives Element ist zum Beispiel das, was jemand über dieses Gebirge denkt, welche Erinnerungen der oder diejenige mit Gebirgen im Allgemeinen oder diesem Gebirge im Speziellen verbindet. Laura und Paul können am Fuß des Himalayas stehen, die selbe Gebirgskette betrachten und dabei völlig unterschiedliche Gedanken und Gefühle haben.⁠
⁠
In einer Story:⁠
Die Perspektive der Leserin ist eine zusätzliche Ebene, die für die Funktion und Wirkung der (psychologischen) Landschaft wichtig ist.⁠
Was wird durch die Kombination aller Elemente vermittelt? Fühlt die Leserin mit dem Charakter? Hat sie eine eigene Interpretation der Situation, Landschaft? Welche Erfahrungen hat die Leserin gemacht, will die Leserin machen. Was ist der Leserin bekannt, unbekannt." #2 Elemente einer Landschaft⁠
⁠
Link in Bio - Red BUg Culture⁠
⁠
⁠
⁠
Photo by Luca Onniboni ⁠
#writing #schreibtipps #schreibenschreiben #autorenwelt #autorenleben #buchschreiben #writinghabits #writeabook #bücher #lesen #schreibtisch #desktop #plotten #planen #schreibmaschine #meinegeschichte #story #psychologicallandscapes#autofiktional #morningpages #archetypen #redbuglove
Wir haben die Dramaturgie eines Buches öfter mit Wir haben die Dramaturgie eines Buches öfter mit einer Achterbahn verglichen. Die Handlung muss rauf und runtergehen, mal schneller und mal langsamer. Dann kommt Spannung für die Leser*in auf. ⁠
Und genau wie bei einer Achterbahnfahrt, wird die Spannung langsam aufgebaut und steigert sich bis zu einem Höhepunkt. Von dort geht es steil nach unten, ein Wechsel der Stimmung, nach Hoffnung kommt Hoffnungslosigkeit, nach einem Erfolg, ein Zweifel. ⁠
⁠
Obwohl wir uns im Leben oft Gleichförmigkeit und Stabilität wünschen, wäre genau das der Tod für eine Geschichte. Erst nach überstandener Gefahr kann man Sicherheit genießen, erst nach einer Phase des Zweifel, die Gewissheit auskosten.⁠
⁠
Trifft fast ein wenig auf den Zustand jetzt zu. Im Lockdown wissen wir auf einmal zu schätzen, was Theater und Kino, Begegnungen in Restaurants und Cafés oder unsere Sportveranstaltungen für uns bedeuten.⁠
⁠
Was fehlt euch am meisten?⁠
⁠
⁠
#theater #lockdown #schreiben #dramaturgie #schreibzeit #buchschreiben #writing #schreibenschreiben #lesen #kino #cafezeit #mitfreunden #achterbahn #redbuglove #Höhepunkt #tiefpunkt #plotpoints #autorin #schreibkurs #schreibtipps
Überarbeiten ... für viele Autor*innen das Schö Überarbeiten ... für viele Autor*innen das Schönste überhaupt andere mögen es gar nicht. ⁠
⁠
Was ist schön daran?⁠
⁠
*Nun, der Text wird auf jeden Fall besser nach einer Überarbeitung⁠
*Man muss nichts großartig Neues schreiben.⁠
*Man wird von der Autor*in zur Leserin - und wer liebt das nicht?⁠
*Man lernt den Text beim erneuten Lesen neu kennen.⁠
*Alles, was einem nicht gefällt, kann man jetzt noch ändern!⁠
⁠
Für die Überarbeitung macht Katrin sich manchmal eine Art Arbeits-Kalender. Für jedes erledigte Kapitel gibt es einen Punkt oder Stern. denn Überarbeiten ist auch Arbeit. Belohnt euch dafür.⁠
⁠
⁠
⁠
⁠
#writing #schreibtipps #schreibenschreiben #autorenwelt #autorenleben #buchschreiben #writinghabits #writeabook #bücher #lesen #schreibtisch #desktop #plotten #planen #schreibmaschine #meinegeschichte #story #autofiktional #morningpages #archetypen #redbuglove
Und am Wochenende wird geschrieben.⁠ Viele beruf Und am Wochenende wird geschrieben.⁠
Viele berufstätige Autor*innen nutzen das Wochenende, um an ihrem Projekt weiter zu schreiben. ⁠
Ist das genug? ja, absolut.  Bei 52 Wochen im Jahr, zwei Tagen Schreib-Arbeit an denen ihr vielleicht jeweils 300 Wörter schreibt oder zwei Seiten ... Ergibt im Jahr einen halben Roman oder eine Novelle. Okay, so einfach kann man das nicht rechnen. ⁠
Aber vielleicht nehmt ihr euren Urlaub dazu und schon reicht ein Jahr, um ein Buchprojekt abzuschließen. Trotz Arbeit oder Kindern, trotz all den anderen Dinge, die euch noch wichtig sind. ⁠
⁠
Viel Glück dabei und ein schönes Wochenende - mit oder ohne Schreiben.⁠
⁠
⁠
⁠
⁠
#writing #schreibtipps #schreibenschreiben  #weekend #wochenende #autorenwelt #autorenleben  #schreiben #buchschreiben #writinghabits #writeabook #bücher #lesen #schreibtisch #desktop #plotten #planen #schreibmaschine #meinegeschichte #story #autofiktional #morningpages #archetypen #redbuglove

© Red Bug Books 2019 - ALL RIGHTS RESERVED

Impressum    Datenschutz