Wochenende. Das haben wir uns alle verdient, oder? Wochenende. Das haben wir uns alle verdient, oder?
✨
Aber für einige unter euch, ist das Wochenende die Zeit, in der sie sich an ihr Buchprojekt setzen. Weil dann endlich Zeit für das Hobby oder die ernst gemeinte Lebensalternative ist. Schreiben!
✏️
Falls ihr dafür Inspiration braucht - hier ein Ausschnitt aus der Blogreihe:
▶️ 7 Wege zu einer Buchidee #7 INSPIRIERT

"Für einen Moment stellten sich mir die Nackenhaare auf, und mir wurde schlecht, ein wenig schwindelig. Es fühlte sich an, als würde ich mich verlieben oder hätte gerade etwas Erschreckendes erfahren oder würde von einer Klippe auf etwas Wunderschönes, und Faszinierendes, aber Gefährliches blicken. 
🍃
Diese Symptome verspürte ich nicht zum ersten Mal, also wusste ich sofort, was los war. Eine derart intensive emotionale und körperliche Reaktion erlebe ich nicht oft, aber oft genug (und sie deckt sich ziemlich mit den Symptomen, die Menschen auf der ganzen Welt zu allen Zeiten geschildert haben), um sie getrost bei ihrem Namen zu nennen: Inspiration. 
🍃
So fühlt es sich an, wenn eine Idee zu dir kommt." (Elizabeth Gilbert in "Big Magic", 2015)
⭐️
Elizabeth Gilbert ist Journalistin und Autorin, sie lebt, sie schreibt - heute. Ich will damit sagen: Das Thema ist noch nicht vom Tisch. Oder etwas poetischer: Inspiration ist die höchste Form einer künstlerischen Eingebung.
⚡️
Was da passiert ist seltsam, unerklärlich, aber als Künstlerin habe ich diese Momente, besonders als Malerin, sehr oft erlebt. Im Schreiben gibt es ein paar markante Situationen, in denen ich eine Idee für ein Projekt im Bruchteil einer Sekunde komplett empfangen habe. 
✨
Es war kein Zusammensuchen, die Idee war da, von vorne bis hinten. Genau wie Gilbert es schildert, war ich danach leicht hungrig, dieses taumelige Gefühl, man weiß gar nicht so recht, was da gerade passiert ist ...

▶️ Mehr dazu auf dem Red Bug Culture Blog - Link in Bio 

Euch ein schönes Wochenende, ganz viel Inspiration und bis Montag!
🐞

#schreibtipps #schreibenschreiben #autorenwelt #autorenleben #buchschreiben #writinghabits #desktop #plotten #planen #schreibmaschine #meinegeschichte #story #autofiktional #redbuglove #elizabethgilbert #despudelskern
Ja, richtig! Heute kommt eine neue Podcastfolge he Ja, richtig! Heute kommt eine neue Podcastfolge heraus!⁠
Wir feiern Folge 20. es geht um Literatur & Genre. Seid ihr Autor:innen? ⁠
⭐️⁠
Dann werdet ihr in den Podcastfolgen viele Tipps über das Schreiben finden. Wie ihr eine Agent:in findet, wie ihr euer Buch schreiben könnt, was Autofiktion ist und wieso es vielleicht etwas für euch ist. ⁠
🎶⁠
Oder ihr wollte einfach freundlichen, schlauen Menschen beim Plaudern über ein bestimmtes Thema zuhören. Jep. Dann schaut einfach vorbei, sucht euch euer Lieblingsthema aus und seid dabei. ⁠
🎤⁠
Oder? Ihr habt ein Thema, das euch sehr interessiert, über das wir reden sollten? Dann schreibt uns eine DM.⁠
⚡️⁠
Unsere beliebtesten Podcasts - Countdown. 🎯⁠
⁠
3. Agent:innen - wie du eine Agentin für dein Buchprojekt findet⁠
⁠
2. Autofiktion Teil 1 und 2 - was ist Autofiktion. ⁠
⁠
Und auf Nummer eins ---🎺🎺🎺 ⁠
1. Magische Objekte!⁠ - eine magische Folge mit viel Inspiration und der Erkenntnis, dass auch einfache Haushaltgegenstände für uns magisch sein können.⁠
⁠
Ihr seid also noch viel verträumter als wir dachten. Wir lieben es!⁠
💕⁠
Hört unseren Podcast auf dem Blog, auf Spotify oder Amazon, auf Deezer oder Google play. ⁠
⁠
Link in Bio⁠
⁠
Wir freuen uns auf euch!🐞⁠
⁠
⁠
⁠
⁠
#redbugbooks #bookrelease #podcastformat #lesefreude  #podcast #countdown#thehappynow #redbuglove #redbugradio⁠
 #booklove #bookaholic #bibliophile #bekreativ #lesen #buchliebe #bücherregal⁠
✏️ 💛 🌟
Noch einen Tag! Habt ihr Zeit, euch für die Leser Noch einen Tag! Habt ihr Zeit, euch für die Leserunde bei Lovelybooks zu bewerben. 10 Printbücher, 10 eBooks (pssst - und die ebooks sind wunderschön) .⁠
⁠
Worum geht es in Junimomd?☀️⁠
⁠
In Junimond geht es ganz viel um Film, um Freundschaft, um Liebe und Erwachsenwerden.⁠
🍃⁠
Die Protagonisten in Junimond - Stella, Ares, Nick und Olivia - gehen auf ein Filmgymnasium. Für die Schule drehen sie einen Film über ihre Gegend, das Villenviertel in Potsdam, in der Nähe der Filmstudios in Babelsberg. ⁠
🍃⁠
Sie recherchieren, betreten verbotenes Gelände, brechen ein und aus ihrem normalen Leben aus. Sie finden viel über das Filmgeschäft in der NS-Zeit, der späteren DDR und über ihre Gegend heraus, in der früher viele Filmstars gewohnt haben. ⁠ ⁠
✨⁠
Für ihr Filmprojekt ziehen sie zusammen in das alte Haus von Stella. Sie lernen sich neu kennen, streiten sich, verlieben sich. ⁠
⭐️⁠
Schaffen sie es, in all dem Chaos ihren Film wirklich fertigzustellen? Und ist das überhaupt noch wichtig?⁠
🍃⁠
Junimond ist ein Buch für alle, die Geschichte mögen, die aber mehr die Geschichten von damals als die Fakten und Zahlen interessieren. ⁠⁠Ganz viele Biografien und Ereignisse in Junimond sind recherchiert//wirklich so geschehen. ⁠
🍃⁠
Die meisten der im Buch erwähnten Häuser stehen heute noch. Um Fiktion von Realität unterscheiden zu können, hat Katrin ein Making-of im Buch angehängt. ⁠
⁠
Wenn ihr euch beteiligen wollt - geht einfach rüber in dei Bio und klickt auf den Link.🐞⁠
⁠
⁠
#junimond #redbuglove #jugendbuch #lovelybooks #youngadult #historischesjugendbuch #nszeit #ddrzeit #wiedervereinigung #leben #freundschaft #freundinnen
Haben wir schon gesagt, wie sehr wir es vermissen, Haben wir schon gesagt, wie sehr wir es vermissen, in Cafés zu sitzen? ⁠
✨⁠
Viele, die schreiben, sitzen ja sehr gerne in Cafés. Auch wir. Warum eigentlich? Hier mal ein paar Gründe, bei einer Kurzumfrage.⁠
⁠
▶️ Das Gesprächsgemurmel um einen herum inspiriert⁠
Immer Nachschub an frischem Kaffee⁠
▶️ Die Bedienung - dann kann man sich ganz aufs Arbeiten konzentrieren⁠
▶️ Aufgeschnappte Gespräche kann man sich für spätere Dialoge  merken.⁠
▶️ Es ist einfach schön, andere Menschen zu sehen⁠
▶️ Manchmal trifft man wen, besonders, wenn man ein Stammcafé hat.⁠
⁠
Aus welchen Gründen arbeitet ihr gerne im Café?⁠
⁠
⁠
⁠
⁠
#kaffeehaus #redbuglove #coffeehouse #einfachmiteinanderreden #wirtreffenuns #arbeitimcafé #sschreibeschreibenschreiben #buchschreiben dreitassenkaffee #coffeeaddict⁠
⁠
⁠
⁠
Schreib jeden Tag! Das sagen Stephen King und Neil Schreib jeden Tag! Das sagen Stephen King und Neil Gaiman und viele andere Autor:innen. ⁠
✨⁠
Aber wie? Manchmal fehlt - Selbstvertrauen.⁠
✨⁠
Hier ein Ausschnitt aus dem Blogbeitrag "7 Schritte zu deinem Buchprojekt #3 - Selbstvertrauen" von Katrin ⁠
⁠
Das Wissen über Literatur, Sprache, Ausdruck ist nicht unbedingt hilfreich, wenn ihr ein Buch schreiben wollt. Denn wenn ihr wisst, wie differenziert die deutsche Sprache ist, wie schnell man ein Wort in einen falschen Kontext stellen kann, kurz, wie schwierig es ist, ein richtig gutes Buch zu schreiben, dann kann euch das ganz schnell sehr einschüchtern. ⁠
🍃⁠
Wenn ich auf den Buchmarkt schaute, dann sind da Autor:innen, die sehr gut und/oder sehr erfolgreich schreiben und sehr schüchtern und unsicher sind. ⁠
🍃⁠
Und Autor:innen, die kaum die Rechtschreibung beherrschen und keine Probleme damit haben, Textpassagen bei Facebook zu veröffentlichen und laut Werbung für sich zu machen. ⁠
⁠
▶️ Selbstvertrauen ist nicht an Können gekoppelt.⁠
⁠
Selbstvertrauen wiederfinden⁠
⁠
Ihr braucht Selbstvertrauen, wenn  ihr ein Buch schreiben wollt. Ich würde sogar sagen, es ist eine Grundvoraussetzung. Nur, wie bekommt ihr es? ⁠
✨⁠
Ich habe sehr viel von Marissa Peer gelernt. Sie ist eine der erfolgreichsten Verhaltenstherapeutinnen in England. Sie sagt, dass die meisten von uns ihr angeborenes Selbstvertrauen mehr oder weniger verloren haben und es wiedergewinnen sollten. Ganz besonders dann, wenn sie zu einer dieser drei Gruppen gehören⁠
✨⁠
▶️ Die extrem Schüchternen, die ungern in der Öffentlichkeit sprechen.⁠
▶️ Die sehr extrovertierten Menschen, die mit ihrem (lauten) Verhalten nur eine tiefsitzende Unsicherheit überspielen.⁠
▶️ Die Perfektionisten und Workaholics, die ihre Unsicherheit hinter viel Arbeit und besonders großen Anstrengungen tarnen.⁠
⁠
Aber für alle gibt es Tipps!🐞⁠
⁠
Wollt ihr mehr wissen und weiterlesen? Dann geht auf den Red Bug Culture Blog (Link in Bio) und sucht euch den Beitrag in der Kategorie "Writing".⁠
⁠
Viel Spaß dabei⁠
⁠
⁠
#schreibtipps #schreibenschreiben #autorenwelt #autorenleben #buchschreiben #redbuglove #selbstvertrauen #freuedichaufdeinbuch #selfpublishingtips
Guten Tag, Montag. ganz früh am Morgen aufzustehe Guten Tag, Montag. ganz früh am Morgen aufzustehen, hat seine eigenen Schönheit. ⁠
☀️⁠
Uwe schreibt dann oft Morning Pages. Kenn ihr dieses Ritual? Hier ein Ausschnitt aus Uwes Blogbeitrag dazu:⁠
🍃⁠
Für Julia Cameron gehören Morning Pages zu ihrer sogenannten Morning Routine.⁠
🍃⁠
Morning Pages unterscheiden sich von einem Tagebuch oder irgendeiner anderen Form von Journal, dadurch dass man sie, wie der Name sagt, morgens schreibt. Möglichst als erstes, bevor man aufs iPhone schaut, und möglichst täglich.⁠
☀️⁠
Der formale Rahmen für die Morning Pages ist (streng) vorgegeben:⁠
✨⁠
Es sollten drei Seiten sein …⁠
… aber auch nicht mehr.⁠
Handgeschrieben.⁠
Sie müssen noch nicht einmal leserlich sein …⁠
… sollten aber eben gleich am Morgen geschrieben werden.⁠
Inhaltlich kann man bei Morning Pages nichts falsch machen:⁠
✏️⁠
Sie müssen nicht kunstvoll,⁠
nicht in elaborierten Sätzen,⁠
nicht in elaborierten Gedanken geschrieben sein.⁠
Sätze, Worte, Fetzen …⁠
 … Rechtschreibung, natürlich egal.⁠
Alles, was einem durch den Kopf geht kann und sollte hingeschrieben werden …⁠
… so wie es in den Kopf kommt.⁠
🍃⁠
Es geht nicht darum, einen Gedanken zu verfolgen. Oder vielleicht eine Situation möglichst genau wiederzugeben. Im Gegenteil: Das Besondere ist, dass man seinem Gedankenstrom, seinen Gefühlen folgt, wie sie gerade auftauchen. Und einfach alles aufschreibt, vor allem auch frei von dem eigenen Zensor im Kopf. ⁠
✨⁠
Die Morning Pages sind nicht dazu da, von irgendjemand gelesen zu werden..⁠
🐞⁠
... Wollt ihr weiterlesen? Dann wechselt auf den Red Bug Culture Blog (Link in Bio) und geht Autobiografisches Schreiben #21 oder gebt Morning pages als Stichwort ein. ⁠
⁠
Übrigens ein tolles Ritual das auch Buchhändlerin Sarah lebt. @pinkfisch_royal 💕 wir schicken Grüße!⁠
⁠
⁠
⁠
#schreibtipps #schreibenschreiben #autorenwelt #autorenleben #buchschreiben #autofiktional #morningpages #redbuglove #lebedeinleben #morgenmeditation
Gewinner-Zeit!⁠ ⁠Unser Red Bug Team verlost 2 Gewinner-Zeit!⁠
⁠Unser Red Bug Team verlost 2 persönliche Einladungen zu Clubhouse. 🐞⁠ Die App begeistert uns gerade und heute um 17 Uhr gehen wir dort selbst on Air. Thema Red Bug Culture - Schauspiel in FIlm & TV q/A = wer vorbeikommt, kann Fragen stellen. ⁠
⁠
Bevor ihr euch bewerbt: Ein paar Worte zu Clubhouse. ⁠
⁠
☀️Clubhouse ist eine IOS-App (du brauchst ein iPhone).⁠
⁠
☀️Clubhouse macht es möglich, dass Menschen in "Räumen" miteinander über bestimmte Themen diskutieren.⁠
⁠
☀️Clubhouse braucht deine persönliche Handynummer, damit du angemeldet werden kannst. ⁠
⁠
☀️Clubhouse ist "the next big thing" aber vielleicht nicht dein Ding. ⁠
⁠
☀️Clubhouse funktioniert nur über Stimme/Sprache.⁠
⁠
Du willst zu Clubhouse eingeladen werden? ⁠
⁠
▶️ Dann abonniere unseren Newsletter. (Link in Bio)⁠
⁠
Alle bestehenden Abonnenten finden im Newsletter wie sie an der Verlosung telnehmen können.⁠
Wenn du dich neu für den Newsletter anmeldest, dann schreibe CH hinter deinen Vornamen, dann wissen wir, dass du mit in den Lostopf willst. ⁠
⁠
Zeit hast du bis zum 3.3.21 Dann verlosen wir.⁠
⁠
Fragen dazu gerne per DM.⁠
⁠
Heute haben wir übrigens unseren ersten Event auf CH. Um 17 Uhr reden wir über Schauspiel in Film und TV und wer vorbeikommt, kann Fragen stellen! 🎶 Yay!⁠
⁠
Link in Bio⁠
🐞⁠
⁠
⁠
#clubhouse #podcast #reden #sprache #sprechen #lubhouseinvite #clubhouse #clubhouseapp #clubhouseinvitation  #redbuglove⁠ #clubhouseevent #clubhousegermany⁠
  • Home
  • About
    • Team
    • Autor*innen
    • Auszeichnungen
    • Manuskripte einreichen
    • Kontakt
  • Books
    • New Adult
    • Young Adult
    • Graphic Novel
    • Poetry
    • Making Of
      • Making Of – Playing
      • Making Of – Loving
      • Making Of – Flying Moon
      • Making Of – Graphic Novel: Der Fänger
  • Magazin
    • Interviews
  • Podcast
  • Events
    • Lesungen
    • Die Playing-Serie
    • Red Bug Charity
  • Culture Blog
  • Blogger
  • Buchhandel
    • Verlagsprogramm
    • Bestellungen
    • Digitale Leseexemplare

Red Bug Books

Die Loving-Serie• Red Bug Books

Loving High Five

Red Bug Books• Red Bug Radio

RED BUG RADIO

Die Playing-Serie• Red Bug Books

Playing Sixth Sense

Loving High Five
Die Loving-Serie• Red Bug Books

Loving High Five

11. Januar 2021

Loving High Five Seit November 2020 gibt einen neuen Band der Loving-Serie. Yay! Playing High Five nimmt euch wieder mit in das Loving-Universum, das um eine…

Red Bug Books• Red Bug Radio

RED BUG RADIO

6. November 2020

Red Bug Radio – Premiere Red Bug Radio – Premiere! Unser Podcast,  ist on air. Die ersten Folgen stehen schon auf den bekannten Podcast-Plattformen. Hier haben…

Die Playing-Serie• Red Bug Books

Playing Sixth Sense

20. August 2020

Playing Sixth Sense Es ist so weit, der letzte Band der Playing Serie (oh, was für eine Serie? erzählt mal von vorne) Playing Sixth Sense – das…

Die Playing-Serie• Red Bug Books

Playing High Five

8. Juni 2020

Playing High Five Serien sind besonders. Sie packen einen oder lassen einen kalt, sie ziehen einen manchmal erst nach einer Weile in ihren Bann oder weil…

Red Bug Radio

RED BUG RADIO – Der Podcast

30. April 2020

Red Bug Radio Podcast .Ja, nun sind auch wir so weit und bringen einen eigenen Podcast heraus. Schon bald ist Red Bug Radio am Start. Den…

Die Playing-Serie

Playing For You

12. Februar 2020

Playing For You Der vierte Teil der Playing-Serie – Playing For You ist erschienen. Dieser Teil hat vier Stimmen. Die Idee bei der Serie ist, Ansgars…

Es war die Nachtigall• Red Bug Books

Es war die Nachtigall – out now

8. Januar 2020

Es war die Nachtigall – Out now “Es war die Nachtigall” (kurz: “Die Nachtigall”) ist da. Jaaa – Endlich! Am 27.1.2020 kam die Printausgabe heraus, und einen…

Die Playing-Serie

Playing – Cover Reveal Bände 4-6

3. Januar 2020

Cover Reval Playing Zeit für ein Cover Reveal der neuen Playing-Bände. Wow, wir sind schon bei Band 4! Eigentlich hatten wir von Anfang an vor, mal eine…

Die Playing-Serie• News

Playing one more

14. November 2019

Playing one more Playing one more – out now E-Book und Printausgabe jetzt bei Amazon. Könnt ihr euch vorstellen, wie es ist, eine Serie zu schreiben?…

Red Bug Books Relaunch

Red Bug Relaunch #5 Die Website

14. November 2019

Red Bug Books – Relaunch Website wenn man über ein Jahr an der Überarbeitung einer Website arbeitet, dann fragt man sich zwischendurch, ob es überhaupt Sinn…

Red Bug Books

Buchblog Award 2019 – Red Bug Books bester Verlagsblog

14. November 2019

Buchblog Award 2019 – Red Bug Books bester Verlagsblog Okay, das kam wirklich überraschend. Auf der Shortlist mit Verlagen wie Suhrkamp und DuMont und dann –…

Red Bug Books Relaunch

Red Bug Books Relaunch – Das Verlagsprogramm

10. September 2019

Das Verlagsprogramm Es ist endlich da, wir haben ein Verlagsprogramm. Nein, Vorschau nennen wir es nicht, da wir anders als große Verlage nicht zweimal im Jahr…

Older Posts

About

About

Red Bug Radio

out now

Unser Red Bug Books Newsletter

Ausgezeichnet!

Letzte Auszeichnung

Kategorien

Subscribe & Follow

Neueste Beiträge

  • Loving High Five
  • RED BUG RADIO
  • Playing Sixth Sense
  • Playing High Five
  • RED BUG RADIO – Der Podcast

Unser Podcast wird gefördert durch:

Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds

Wochenende. Das haben wir uns alle verdient, oder? Wochenende. Das haben wir uns alle verdient, oder?
✨
Aber für einige unter euch, ist das Wochenende die Zeit, in der sie sich an ihr Buchprojekt setzen. Weil dann endlich Zeit für das Hobby oder die ernst gemeinte Lebensalternative ist. Schreiben!
✏️
Falls ihr dafür Inspiration braucht - hier ein Ausschnitt aus der Blogreihe:
▶️ 7 Wege zu einer Buchidee #7 INSPIRIERT

"Für einen Moment stellten sich mir die Nackenhaare auf, und mir wurde schlecht, ein wenig schwindelig. Es fühlte sich an, als würde ich mich verlieben oder hätte gerade etwas Erschreckendes erfahren oder würde von einer Klippe auf etwas Wunderschönes, und Faszinierendes, aber Gefährliches blicken. 
🍃
Diese Symptome verspürte ich nicht zum ersten Mal, also wusste ich sofort, was los war. Eine derart intensive emotionale und körperliche Reaktion erlebe ich nicht oft, aber oft genug (und sie deckt sich ziemlich mit den Symptomen, die Menschen auf der ganzen Welt zu allen Zeiten geschildert haben), um sie getrost bei ihrem Namen zu nennen: Inspiration. 
🍃
So fühlt es sich an, wenn eine Idee zu dir kommt." (Elizabeth Gilbert in "Big Magic", 2015)
⭐️
Elizabeth Gilbert ist Journalistin und Autorin, sie lebt, sie schreibt - heute. Ich will damit sagen: Das Thema ist noch nicht vom Tisch. Oder etwas poetischer: Inspiration ist die höchste Form einer künstlerischen Eingebung.
⚡️
Was da passiert ist seltsam, unerklärlich, aber als Künstlerin habe ich diese Momente, besonders als Malerin, sehr oft erlebt. Im Schreiben gibt es ein paar markante Situationen, in denen ich eine Idee für ein Projekt im Bruchteil einer Sekunde komplett empfangen habe. 
✨
Es war kein Zusammensuchen, die Idee war da, von vorne bis hinten. Genau wie Gilbert es schildert, war ich danach leicht hungrig, dieses taumelige Gefühl, man weiß gar nicht so recht, was da gerade passiert ist ...

▶️ Mehr dazu auf dem Red Bug Culture Blog - Link in Bio 

Euch ein schönes Wochenende, ganz viel Inspiration und bis Montag!
🐞

#schreibtipps #schreibenschreiben #autorenwelt #autorenleben #buchschreiben #writinghabits #desktop #plotten #planen #schreibmaschine #meinegeschichte #story #autofiktional #redbuglove #elizabethgilbert #despudelskern
Ja, richtig! Heute kommt eine neue Podcastfolge he Ja, richtig! Heute kommt eine neue Podcastfolge heraus!⁠
Wir feiern Folge 20. es geht um Literatur & Genre. Seid ihr Autor:innen? ⁠
⭐️⁠
Dann werdet ihr in den Podcastfolgen viele Tipps über das Schreiben finden. Wie ihr eine Agent:in findet, wie ihr euer Buch schreiben könnt, was Autofiktion ist und wieso es vielleicht etwas für euch ist. ⁠
🎶⁠
Oder ihr wollte einfach freundlichen, schlauen Menschen beim Plaudern über ein bestimmtes Thema zuhören. Jep. Dann schaut einfach vorbei, sucht euch euer Lieblingsthema aus und seid dabei. ⁠
🎤⁠
Oder? Ihr habt ein Thema, das euch sehr interessiert, über das wir reden sollten? Dann schreibt uns eine DM.⁠
⚡️⁠
Unsere beliebtesten Podcasts - Countdown. 🎯⁠
⁠
3. Agent:innen - wie du eine Agentin für dein Buchprojekt findet⁠
⁠
2. Autofiktion Teil 1 und 2 - was ist Autofiktion. ⁠
⁠
Und auf Nummer eins ---🎺🎺🎺 ⁠
1. Magische Objekte!⁠ - eine magische Folge mit viel Inspiration und der Erkenntnis, dass auch einfache Haushaltgegenstände für uns magisch sein können.⁠
⁠
Ihr seid also noch viel verträumter als wir dachten. Wir lieben es!⁠
💕⁠
Hört unseren Podcast auf dem Blog, auf Spotify oder Amazon, auf Deezer oder Google play. ⁠
⁠
Link in Bio⁠
⁠
Wir freuen uns auf euch!🐞⁠
⁠
⁠
⁠
⁠
#redbugbooks #bookrelease #podcastformat #lesefreude  #podcast #countdown#thehappynow #redbuglove #redbugradio⁠
 #booklove #bookaholic #bibliophile #bekreativ #lesen #buchliebe #bücherregal⁠
✏️ 💛 🌟
Noch einen Tag! Habt ihr Zeit, euch für die Leser Noch einen Tag! Habt ihr Zeit, euch für die Leserunde bei Lovelybooks zu bewerben. 10 Printbücher, 10 eBooks (pssst - und die ebooks sind wunderschön) .⁠
⁠
Worum geht es in Junimomd?☀️⁠
⁠
In Junimond geht es ganz viel um Film, um Freundschaft, um Liebe und Erwachsenwerden.⁠
🍃⁠
Die Protagonisten in Junimond - Stella, Ares, Nick und Olivia - gehen auf ein Filmgymnasium. Für die Schule drehen sie einen Film über ihre Gegend, das Villenviertel in Potsdam, in der Nähe der Filmstudios in Babelsberg. ⁠
🍃⁠
Sie recherchieren, betreten verbotenes Gelände, brechen ein und aus ihrem normalen Leben aus. Sie finden viel über das Filmgeschäft in der NS-Zeit, der späteren DDR und über ihre Gegend heraus, in der früher viele Filmstars gewohnt haben. ⁠ ⁠
✨⁠
Für ihr Filmprojekt ziehen sie zusammen in das alte Haus von Stella. Sie lernen sich neu kennen, streiten sich, verlieben sich. ⁠
⭐️⁠
Schaffen sie es, in all dem Chaos ihren Film wirklich fertigzustellen? Und ist das überhaupt noch wichtig?⁠
🍃⁠
Junimond ist ein Buch für alle, die Geschichte mögen, die aber mehr die Geschichten von damals als die Fakten und Zahlen interessieren. ⁠⁠Ganz viele Biografien und Ereignisse in Junimond sind recherchiert//wirklich so geschehen. ⁠
🍃⁠
Die meisten der im Buch erwähnten Häuser stehen heute noch. Um Fiktion von Realität unterscheiden zu können, hat Katrin ein Making-of im Buch angehängt. ⁠
⁠
Wenn ihr euch beteiligen wollt - geht einfach rüber in dei Bio und klickt auf den Link.🐞⁠
⁠
⁠
#junimond #redbuglove #jugendbuch #lovelybooks #youngadult #historischesjugendbuch #nszeit #ddrzeit #wiedervereinigung #leben #freundschaft #freundinnen
Haben wir schon gesagt, wie sehr wir es vermissen, Haben wir schon gesagt, wie sehr wir es vermissen, in Cafés zu sitzen? ⁠
✨⁠
Viele, die schreiben, sitzen ja sehr gerne in Cafés. Auch wir. Warum eigentlich? Hier mal ein paar Gründe, bei einer Kurzumfrage.⁠
⁠
▶️ Das Gesprächsgemurmel um einen herum inspiriert⁠
Immer Nachschub an frischem Kaffee⁠
▶️ Die Bedienung - dann kann man sich ganz aufs Arbeiten konzentrieren⁠
▶️ Aufgeschnappte Gespräche kann man sich für spätere Dialoge  merken.⁠
▶️ Es ist einfach schön, andere Menschen zu sehen⁠
▶️ Manchmal trifft man wen, besonders, wenn man ein Stammcafé hat.⁠
⁠
Aus welchen Gründen arbeitet ihr gerne im Café?⁠
⁠
⁠
⁠
⁠
#kaffeehaus #redbuglove #coffeehouse #einfachmiteinanderreden #wirtreffenuns #arbeitimcafé #sschreibeschreibenschreiben #buchschreiben dreitassenkaffee #coffeeaddict⁠
⁠
⁠
⁠
Schreib jeden Tag! Das sagen Stephen King und Neil Schreib jeden Tag! Das sagen Stephen King und Neil Gaiman und viele andere Autor:innen. ⁠
✨⁠
Aber wie? Manchmal fehlt - Selbstvertrauen.⁠
✨⁠
Hier ein Ausschnitt aus dem Blogbeitrag "7 Schritte zu deinem Buchprojekt #3 - Selbstvertrauen" von Katrin ⁠
⁠
Das Wissen über Literatur, Sprache, Ausdruck ist nicht unbedingt hilfreich, wenn ihr ein Buch schreiben wollt. Denn wenn ihr wisst, wie differenziert die deutsche Sprache ist, wie schnell man ein Wort in einen falschen Kontext stellen kann, kurz, wie schwierig es ist, ein richtig gutes Buch zu schreiben, dann kann euch das ganz schnell sehr einschüchtern. ⁠
🍃⁠
Wenn ich auf den Buchmarkt schaute, dann sind da Autor:innen, die sehr gut und/oder sehr erfolgreich schreiben und sehr schüchtern und unsicher sind. ⁠
🍃⁠
Und Autor:innen, die kaum die Rechtschreibung beherrschen und keine Probleme damit haben, Textpassagen bei Facebook zu veröffentlichen und laut Werbung für sich zu machen. ⁠
⁠
▶️ Selbstvertrauen ist nicht an Können gekoppelt.⁠
⁠
Selbstvertrauen wiederfinden⁠
⁠
Ihr braucht Selbstvertrauen, wenn  ihr ein Buch schreiben wollt. Ich würde sogar sagen, es ist eine Grundvoraussetzung. Nur, wie bekommt ihr es? ⁠
✨⁠
Ich habe sehr viel von Marissa Peer gelernt. Sie ist eine der erfolgreichsten Verhaltenstherapeutinnen in England. Sie sagt, dass die meisten von uns ihr angeborenes Selbstvertrauen mehr oder weniger verloren haben und es wiedergewinnen sollten. Ganz besonders dann, wenn sie zu einer dieser drei Gruppen gehören⁠
✨⁠
▶️ Die extrem Schüchternen, die ungern in der Öffentlichkeit sprechen.⁠
▶️ Die sehr extrovertierten Menschen, die mit ihrem (lauten) Verhalten nur eine tiefsitzende Unsicherheit überspielen.⁠
▶️ Die Perfektionisten und Workaholics, die ihre Unsicherheit hinter viel Arbeit und besonders großen Anstrengungen tarnen.⁠
⁠
Aber für alle gibt es Tipps!🐞⁠
⁠
Wollt ihr mehr wissen und weiterlesen? Dann geht auf den Red Bug Culture Blog (Link in Bio) und sucht euch den Beitrag in der Kategorie "Writing".⁠
⁠
Viel Spaß dabei⁠
⁠
⁠
#schreibtipps #schreibenschreiben #autorenwelt #autorenleben #buchschreiben #redbuglove #selbstvertrauen #freuedichaufdeinbuch #selfpublishingtips
Guten Tag, Montag. ganz früh am Morgen aufzustehe Guten Tag, Montag. ganz früh am Morgen aufzustehen, hat seine eigenen Schönheit. ⁠
☀️⁠
Uwe schreibt dann oft Morning Pages. Kenn ihr dieses Ritual? Hier ein Ausschnitt aus Uwes Blogbeitrag dazu:⁠
🍃⁠
Für Julia Cameron gehören Morning Pages zu ihrer sogenannten Morning Routine.⁠
🍃⁠
Morning Pages unterscheiden sich von einem Tagebuch oder irgendeiner anderen Form von Journal, dadurch dass man sie, wie der Name sagt, morgens schreibt. Möglichst als erstes, bevor man aufs iPhone schaut, und möglichst täglich.⁠
☀️⁠
Der formale Rahmen für die Morning Pages ist (streng) vorgegeben:⁠
✨⁠
Es sollten drei Seiten sein …⁠
… aber auch nicht mehr.⁠
Handgeschrieben.⁠
Sie müssen noch nicht einmal leserlich sein …⁠
… sollten aber eben gleich am Morgen geschrieben werden.⁠
Inhaltlich kann man bei Morning Pages nichts falsch machen:⁠
✏️⁠
Sie müssen nicht kunstvoll,⁠
nicht in elaborierten Sätzen,⁠
nicht in elaborierten Gedanken geschrieben sein.⁠
Sätze, Worte, Fetzen …⁠
 … Rechtschreibung, natürlich egal.⁠
Alles, was einem durch den Kopf geht kann und sollte hingeschrieben werden …⁠
… so wie es in den Kopf kommt.⁠
🍃⁠
Es geht nicht darum, einen Gedanken zu verfolgen. Oder vielleicht eine Situation möglichst genau wiederzugeben. Im Gegenteil: Das Besondere ist, dass man seinem Gedankenstrom, seinen Gefühlen folgt, wie sie gerade auftauchen. Und einfach alles aufschreibt, vor allem auch frei von dem eigenen Zensor im Kopf. ⁠
✨⁠
Die Morning Pages sind nicht dazu da, von irgendjemand gelesen zu werden..⁠
🐞⁠
... Wollt ihr weiterlesen? Dann wechselt auf den Red Bug Culture Blog (Link in Bio) und geht Autobiografisches Schreiben #21 oder gebt Morning pages als Stichwort ein. ⁠
⁠
Übrigens ein tolles Ritual das auch Buchhändlerin Sarah lebt. @pinkfisch_royal 💕 wir schicken Grüße!⁠
⁠
⁠
⁠
#schreibtipps #schreibenschreiben #autorenwelt #autorenleben #buchschreiben #autofiktional #morningpages #redbuglove #lebedeinleben #morgenmeditation
Gewinner-Zeit!⁠ ⁠Unser Red Bug Team verlost 2 Gewinner-Zeit!⁠
⁠Unser Red Bug Team verlost 2 persönliche Einladungen zu Clubhouse. 🐞⁠ Die App begeistert uns gerade und heute um 17 Uhr gehen wir dort selbst on Air. Thema Red Bug Culture - Schauspiel in FIlm & TV q/A = wer vorbeikommt, kann Fragen stellen. ⁠
⁠
Bevor ihr euch bewerbt: Ein paar Worte zu Clubhouse. ⁠
⁠
☀️Clubhouse ist eine IOS-App (du brauchst ein iPhone).⁠
⁠
☀️Clubhouse macht es möglich, dass Menschen in "Räumen" miteinander über bestimmte Themen diskutieren.⁠
⁠
☀️Clubhouse braucht deine persönliche Handynummer, damit du angemeldet werden kannst. ⁠
⁠
☀️Clubhouse ist "the next big thing" aber vielleicht nicht dein Ding. ⁠
⁠
☀️Clubhouse funktioniert nur über Stimme/Sprache.⁠
⁠
Du willst zu Clubhouse eingeladen werden? ⁠
⁠
▶️ Dann abonniere unseren Newsletter. (Link in Bio)⁠
⁠
Alle bestehenden Abonnenten finden im Newsletter wie sie an der Verlosung telnehmen können.⁠
Wenn du dich neu für den Newsletter anmeldest, dann schreibe CH hinter deinen Vornamen, dann wissen wir, dass du mit in den Lostopf willst. ⁠
⁠
Zeit hast du bis zum 3.3.21 Dann verlosen wir.⁠
⁠
Fragen dazu gerne per DM.⁠
⁠
Heute haben wir übrigens unseren ersten Event auf CH. Um 17 Uhr reden wir über Schauspiel in Film und TV und wer vorbeikommt, kann Fragen stellen! 🎶 Yay!⁠
⁠
Link in Bio⁠
🐞⁠
⁠
⁠
#clubhouse #podcast #reden #sprache #sprechen #lubhouseinvite #clubhouse #clubhouseapp #clubhouseinvitation  #redbuglove⁠ #clubhouseevent #clubhousegermany⁠

© Red Bug Books 2019 - ALL RIGHTS RESERVED

Impressum    Datenschutz